1. Platz Sparda Spendenwahl
Besuch vom Nikolaus
Tanzschule Frank
Am vergangenen Freitag konnte sich der Förderverein der Grundschule Grafenwald e.V. über eine großzügige Becherspende der RWW freuen!
In der Vergangenheit waren bei Schulfesten, Einschulungsfeiern und sonstigen Veranstaltungen hunderte Einwegbecher für Getränke verwendet worden, bei einigen Veranstaltungen haben Eltern und Gäste eigene Tassen und Becher mitgebracht.
Die Grundschule bildet aber die Basis der Bildung, also auch der Lehre einer nachhaltigen Zukunft. Eben genau für diese Kinder. Der Förderverein hat sich auf die Fahne geschrieben in Zukunft gesichert auf Einwegbecher zu verzichten und im vergangenen Jahr Gläser aus eigenen Mitteln gekauft, sowie eine großes Spende Kaffeebecher vom Schützenverein Grafenwald e.V. erhalten, es fehlten aber noch Kunststoffbecher für den Getränkeausschank an Kinder.
Einige Mitglieder des Fördervereins kannten die Becher aus Besuchen im Haus Ruhrnatur oder dem Aquarius Wassermuseum: genau die richtige Größe für Kinderhände und sehr robust!
Sie haben sich daher sehr gefreut, als sie eine positive Rückmeldung auf ihre Anfrage beim Wasserversorger der Stadt Bottrop erhielten. Gemeinsam mit Kindern der Grundschule wurden die Becher begeistert in Empfang genommen und erwarten nun ihren ersten Einsatz!
Ein herzliches Dankeschön an das Team der RWW!
Trommelzauber Projekt
Einschulung 2024
Es gibt einen
sehr guten Grund
zum Feiern :-)
Den Kiosk gegenüber gibt es am 30. Juni bereits
ein ganzes Jahr!
Nicht nur bei unseren Kindern beliebt, sondern auch für uns Große ein guter und so freundlicher Ort, wenn z.B. bei der Arbeit das Frühstück mal wieder etwas aufgestockt werden muss ;-)
Nun überrascht uns der Kiosk
mit einer tollen Idee:
Der Erlös der Geburtstags-Tombola geht komplett an das Zirkusprojekt 2025 unserer Schule!
Wir bedanken uns herzlich für dieses besondere Engagement, das unser Projekt so unterstützt, und schon jetzt bei allen, die dabei mitmachen!
Sparda-Spendenwahl 2024
"Unsere Schule ist in Bewegung"
H e r z l i ch e n G l ü c k w u n s c h
Am heutigen Nachmittag (14.05.2024) wurden die Gewinner bekannt gegeben. Unsere Schule hat es mit ihrem Projekt "Zirkuswoche 2025"
unter die TOP 50 geschafft mit Platz 25 und
kann sich über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €uro freuen!
Jede einzelne Stimme hat hier gezählt und wir freuen uns riesig, dass so viele von euch mitgemacht und uns unterstützt haben! Ganz herzlichen Dank!
Das ist unser gemeinsames Gewinnergebnis!
Vor allem aber ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein,
der die Teilnahme unserer Schule so engagiert initiiert und organisiert hat!
Projekt "Sporty-Kids":
Tanzen - Bewegen - Spielen
Die Tage vom 15. bis 17. Mai 2024 stehen ganz unter dem Zeichen von Tanz, Bewegung, Spiel und Spaß.
Klassenbezogen wird es vielfältige Bewegungs- und Entspannungsangebote geben, wobei ein besonderer Schwerpunkt beim Tanz liegt.
Unterstützt werden wir dabei von der
Bottroper Tanzschule Frank, die in allen
Klassen mitwirkt.
Wir werden in diesen Tagen einen eigenen Schultanz entwickeln und auch ein ganz neues Schullied
einführen.
Finanziert wird die Einbindung der Tanzschule Frank von Philipp Neri e.V. (Jugendförderung Kirchhellen).
Der Verein gab im Oktober letzten Jahres über die WAZ bekannt, neue Unterstützungsprojekte zu suchen. Die Schule stellte daraufhin einen Förderantrag, der umgehend bewilligt wurde.
Wir bedanken uns herzlich!
"Meins Meins. Deins"
Die Bühne "Ach Ja" gastierte heute (18.01.24) in unserer Schule.
Das Kindertourneetheater begeisterte mit einem fröhlichen und musikalischen Stück, das von dem Mädchen Raya und Prinz Törtchen erzählte und die Themen Integration und Empathie aufgriff. Klar, dass unsere Kinder ganz schnell aktiv, lebhaft und mit ganz viel Freude in die Handlung eingebunden wurden und mitmachten.
Organisator ist das Kulturamt der Stadt Bottrop, das den Schulen jährlich im Rahmen des Projekts "Theaber Mobil" deutsch- und englischsprachige Theaterstücke zur Aufführung im eigenen Schulgebäude anbietet und die Kosten weitgehend übernimmt.