Advent 2023
Auch in diesem Jahr freuen wir uns über einen Christbaum, der das Foyer unserer Schule festlich schmückt und bedanken uns herzlich. Organisiert und aufgebaut wurde er vom Schützenverein Grafenwald, gestiftet von Garten Fockenberg.
Seit nunmehr 10 Jahren gibt es diese Tradition, die 2013 der ehemalige Schützenkönig, unser Hausmeister Bernd Kroker, eingeführt hat.
Heute besuchte uns der amtierende Schützenkaiser Sascha König.
Wunderbar und fantasievoll geschmückt wurde der ausgewählt schöne und ausladende Baum von unseren OGS-Kindern.
Wir freuen uns auch über den Besuch der Bottroper Zeitung und danken für den gelungenen Bericht:
https://bottroper-zeitung.de/schuetzenverein-grafenwald-schenkt-grundschule-einen-weihnachtsbaum/
Vorleseabend des Fördervereins
Am Freitag, 17.11.2023, konnte erstmalig nach der Corona-Zeit wieder ein Vorleseabend stattfinden
Der Förderverein als Organisator entschied sich terminlich passend, den Bundesweiten Vorlesetag terminlich aufzugreifen und schulintern zu gestalten - mit Angeboten für Kinder und Eltern.
Mit tatkräftiger Hilfe vieler Eltern wurde daraus ein ganz besonderes Event:
In allen Klassen konnten unsere Kinder spannenden Geschichten zuhören.
Dazu gab es einen Geschenke-Basar mit vielen attraktiven und großem Fleiß selbst hergestellten Präsenten sowie einen Bücherflohmarkt.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt mit Waffelverkauf, Grillwürstchen und Getränkestand.
Wir sagen Dankeschön für einen gelungenen und rundum schönen gemeinsamen Abend!
Spannenden Besuch gab es in diesen Tagen auch:
Der Nikolaus kam am Nachmittag vorbei und das ist immer ein ganz besonderes Event. Dabei konnten wir einmal mehr erfahren, dass es in Grafenwald nur ganz liebe Kinder gibt :-)
Am Freitag, 15.12.23, feiern wir gegen 11.00 Uhr einen adventlichen Jahresabschluss-Gottesdienst in der Kirche Hl. Familie.
Der letzte Schultag ist bereits am Mittwoch, 20.12.23. Die Ferien dauern bis einschließlich Sonntag, 07.01.24.
Das Martinsfest 2023 naht.
Der Martinsumzug des Schützenvereins Grafenwald startet am Sonntag, 12.11.2023 auf unserem Schulhof.
Darauf haben sich die Kinder der Klasse 1a heute mit ihren Paten aus der 4a in einer gemeinsamen Aktion und mit viel Freude vorbereitet. Es wurden ganz besondere Laternen gebastelt.
Und man erkennt deutlich, dass hier die Seepferdchen-Klasse am Werk war ;-) gemeinsam mit der Fische-Klasse.
Versüßt wurde den fleißigen Kindern der Vormittag durch einige Mütter, die gut duftende und schmeckende Waffeln gebacken und dafür gesorgt haben, dass auch die leibliche Stärkung nicht zu kurz kam. Lieben Dank dafür!
"Der Koffer meines Opas..."
...birgt verblüffende Überraschungen und ist vielleicht auch nicht ganz ungefährlich ;-)
Am heutigen 17. Oktober 2023 war ein Zauberer zu Gast in unserer Schule. Herr Peter Vahralik begeisterte die Kinder aller Klassen mit einer spannenden Zaubershow.
Finanziert wurde dieses besondere Erlebnis durch das "Aktionsprogramm Integration" der Landesregierung in Kooperation mit der Stadt.
Wir sagen herzlich `Dankeschön´:-)
"Wir wollen mobbingfrei"
Am 14. Sept. 2023 hatten wir Tom Lehel zu Gast, vielen Kinder bekannt vom KiKa-Tanzalarm. Sehr lebendig und mit viel Freude und viel Musik wurden unsere Dritt- und Viertklässler eingebunden in Fragen und Strategien rund um die Mobbing-Prävention. Dabei ging es auch um die Frage: Wie gehen wir respektvoll miteinander um?
Das Anti-Mobbing-Präventionsprojekt steht unter der Schirmherrschaft des Schulministeriums und wurde für uns gesponsert von der RTL-Stiftung.
Im Sinne der Nachhaltigkeit hat die Schule dazu mehrere Bücher erhalten für die Klassenbüchereien. Im Anschluss angeboten werden auch eine Zoom-Info-Veranstaltung für Eltern sowie eine Fortbildungsmaßnahme für Lehrer:Innen.
Die Schulpflegschaft hat am 04.09.2023 die diesjährigen Schulpflegschaftsvorsitzenden und Schulkonferenzvertreter (Elternbank) gewählt.
Ganz herzlich bedanken wir uns für die gute Kooperation und Unterstützung der Gremienvertreter:Innen aus dem letzten Schuljahr und freuen uns auf unsere Zusammenarbeit im laufenden Schuljahr 2023/24.
Als Schulpflegschaftsvorsitzende wurde wiedergewählt Frau Mucha (3a).
Stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende ist Frau Duckheim (4a).
In der Schulkonferenz werden die Eltern vertreten durch
Das Kollegium wird vertreten durch Frau Hoppe-Wolthaus, Frau Hißmann und Frau Peters. Der Vorsitz der Schulkonferenz obliegt gesetzlich der Schulleiterin Frau Schrader.
Die zentralen Infos und Beschlüsse der Schulpflegschaftssitzung/Schulkonferenz vom 04.09.2023 werden wie immer in Kürze in einem Übersichtsblatt zusammengestellt und allen Eltern übersandt bzw. als pdf-Datei in den Downloadbereich dieser Homepage gestellt.
Sommerferien 2023:
Unsere OGS hat eine neue Attraktion:
das Bällebad Wöllerland
Ob groß oder klein - wer möchte sich nicht mal da rein werfen ;-)
Farben und Wandbemalung -
habt ihr es schon bemerkt?
Das Bällebad Wöllerland erinnert an eine Attraktion, die einstmals die Schneiderstraße so besonders gemacht hat:
die blühende Kirschbaum-Allee im Frühling. Wir haben sie uns ein bisschen zurückgeholt in die Schule.
Über den folgenden Presseartikel der Lebensart freuen wir uns sehr. Er stellt nicht nur das neue Bällebad vor, sondern gibt auch vielfältige Infos zur Ferienbetreuung und den tollen Angeboten unserer engagierten OGS. (Link bitte in den Browser kopieren)
https://www.lebensart-regional.de/kirchhellen/artikel/ferien-in-der-ogs-grafenwald-nachfrage-steigt-immer-weiter.html
Pause heute etwas anders -
Lange dauert es nicht mehr bis zu den großen Ferien 2023 und der Sommer ist schon da mit Sonne und Temperaturen. Da wurde die Frühstückspause heute kurzerhand umfunktioniert in ein Picknick auf dem Schulhof.
Und zum Schluss überraschte noch der Eiswagen. Da steht man doch gern auch mal Schlange :-)
Das Grafenwälder Schützenfest 2023 steht vor der Tür. Unsere OGS-Kinder haben den Schützenvogel mit leuchtenden und kräftigen Farben bunt bemalt.
So ist er besonders gut zu sehen.
Am heutigen 07.06.2023 wurde er vom amtierenden Königspaar Heribert und Heike Gandlau abgeholt.
Wir freuen uns auch über den freundlichen Bericht in der Bottroper Zeitung:
https://bottroper-zeitung.de/ein-bunter-vogel-fuer-das-grafenwaelder-schuetzenfest/
Wir laden herzlich ein zu unserem bunten
Schulfest
am Freitag, 02.06.2023, von 15 - 18 Uhr
Und hier schon mal ein Einblick ins Programm:
|
Wer ... |
macht was... ? |
|
1a |
Schatzsuche in der Sandkiste |
|
1b |
Fische angeln |
|
2a |
Schokokusswurfmaschine |
|
2b |
Eierlauf |
|
3a |
Dosenwerfen |
|
3b |
Slalom mit Riesenluftballons |
|
4a |
Heißer Draht |
|
4b |
Bobbycar-Rennen |
|
OGS |
Kinder-Schminken 2 Bastelangebote |
|
Förderverein |
Tombola
|
|
Herr Fockenberg Wildbienenexperte |
Bienenhotels bauen |
|
Herr Wolthaus Freiwillige Feuerwehr Grafenwald |
Feuerwehr-Abenteuer |
|
Frau Hopf Frau Vollnhals Frau Walter OGS |
Tänze und Bewegungsaktionen |
|
Herr Kaminski AWO Ortsverein Grafenwald |
Grill |
|
Förderverein und Eltern |
|
Was am heutigen 09.05.2023 aussah wie ein riesiger Hüpfburgenpark war das alternative Sportfest unserer Schule - gemeinsam gestaltet mit TRIXITT.
An diesem spannenden Tag ging es um mehr als nur um Bewegung und Spaß. Es ging vor allem auch darum, mit gemeinsamen Erfolgserlebnissen Teamgeist und einen fairen sportlichen Umgang miteinander zu (er)leben. Das ist unseren Kindern perfekt gelungen!
Fianziell ermöglicht wurde dieses Event durch die großzügigen Zuwendungen der Volksbank im Rahmen der Spendengala 2022 sowie des Fördervereins. Herzlichen Dank!
Wir freuen uns auch über zwei sehr schöne Presseartikel, die diesen besonderen Tag noch genauer beschreiben:
https://www.waz.de/staedte/bottrop/bottrop-alternatives-sportfest-weckt-spass-und-teamgeist-id238354547.html
https://bottroper-zeitung.de/gemeinschaft-erleben-ein-besonderes-sportfest-an-der-grundschule-grafenwald/
Gute Traditionen bleiben!
Auch in diesem Jahr wurde vom Schützenverein Grafenwald auf dem Hans Söller Platz
am 1. Mai 2023 der Maibaum aufgestellt.
Zunächst tanzten die Kinder aus der AWO KiTa Spatzennest um den Baum.
Gleich danach führten die Kinder unserer
Klasse 3b unter der Leitung unserer Kollegin Frau Walter einen fröhlichen Maitanz auf.
Danke an alle Organisatoren für den gelungenen Nachmittag!
So schön und vielseitig kann
"Seilchen springen" sein!
Die Deutsche Herzstiftung begeisterte die Kinder der 4a neunzig Minuten lang mit immer neuen Ideen und Spielen, die neben dem Spaß für ganz viel gesunde Bewegung gesorgt haben.
"Skipping Hearts" heißt das Programm, das einmal jährlich kostenlos für eine Klasse gebucht werden kann.
Und damit es nicht bei einer einmaligen Aktion bleibt, hat die Herzstiftung der Schule einen ganzen Satz neuer Seilchen gesponsert.
Zum Schluss profitierten auch alle anderen Klassen von dieser Aktion, als es eine peppige Aufführung mit den Seilen auf dem Schulhof gab.
Wer noch mehr darüber erfahren möchte, kann es in der Bottroper Zeitung nachlesen unter:
https://bottroper-zeitung.de/deutsche-herzstiftung-brachte-4a-der-grundschule-grafenwald-in-schwung/
Herzlichen Dank an den Grafenwälder Schützenverein für eine großzügige Spende in Höhe von 450 € an den Förderverein unserer Schule. Auch das Familienzentrum Hl. Familie darf sich über eine entsprechende Zuwendung freuen.
Weitere Infos dazu und zu den nächsten Vorhaben des Wöller Schützenvereins finden sich im Bericht der Bottroper Zeitung unter:
https://bottroper-zeitung.de/woeller-schuetzen-spenden-900-euro/
<<
Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige
Spende der Karnevalsgesellschaft 2K2G in Höhe von 2000 €!
Nicht nur wir, sondern auch das Familienzentrum Hl.Familie und die Diakonie Ernst-Wilm-Haus dürfen sich über eine entsprechende Zuwendung freuen.
Unsere Spende wird dankenswerterweise vom Förderverein verwaltet. Vorgesehen ist eine tolle große Überraschung, aber es dauert noch ein bisschen und wir sammeln weiter :-)
Auf der Suche nach der Osterüberraschung
- auch in diesem Jahr hat der Förderverein am letzten Schultag vor den Ferien wieder eine Osteraktion gestartet. Auf dem Spielplatz gegenüber gab es jede Menge guter Verstecke, die aber letztlich alle von unseren Kindern entdeckt worden sind :-)
Danke an den Förderverein für diese tolle Aktion!
"Male eine Blumenwiese!"
... lautete das Thema im Kunstunterricht der 4. Klasse.
Die entstandenen Bilder zeigen wieder einmal, welch Kreativität und künstlerisches Geschick in unseren Kindern steckt - hier nur ein Beispiel.
Dieses Bild findet seinen Platz künftig im Waldpädagogischen Zentrum Bottrop (WPZ).
Wundersame Wurzelwelten des tschechischen Theaters TINEOLA erkundeten unsere Dritt- und Viertklässler bei einer fantastischen Aufführung am 15. März 2023 im Kammerkonzertsaal.
Ermöglicht wurde das durch das neue FiBiS-Projekt (Figurentheater-Bildung-Schule), das die Studienstiftung Grasedieck der Eheleute Christa und Dr. Dieter Grasedieck in Kooperation mit dem Kulturamt Bottrop zur Entwicklung und Förderung der Informations- und Kulturkompetenz von Kindern ins Leben gerufen hat - abgestimmt mit dem Ehepaar Bartelt-Brüggemeier, bekannt von den Bottroper Figurentheatertagen bzw. vom Figurentheater "Sonstwo".
Der spannenden Aufführung folgte am Nachmittag ein Workshop-Angebot des Theaters TINEOLA für unsere OGS-Kinder. Wir sagen DANKE für einen rundum schönen, interessanten, lehrreichen und gut gestalteten Tag und für das großzügige Sponsoring!
Und wieder dürfen wir uns über das überaus erfolgreiche Ergebnis einer Spendenaktion freuen!
Nahezu 4.000 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien sind das Resultat des Engagements der Grafenwälder Vereine und Institutionen.
Danke an alle !!!
Weitere Infos dazu im WAZ-Artikel:
https://www.waz.de/staedte/bottrop/hilfe-fuer-erdbebenopfer-grafenwald-sammelt-knapp-4000-euro-id237838231.html
Benefizaktion Grafenwälder Vereine und Institutionen
für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Grafenwälder Vereine und Institutionen haben sich zusammengeschlossen für die dringliche Hilfe der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Sie laden u.a. zum Spendencafé mit Basar ein am
2. und 7. März 2023.
Engagiert beteiligen sich auch unsere OGS-Kinder sowie der Förderverein der Schule Grafenwald an der Spendenaktion und ihrer Organisation.
Gern verweisen wir hierfür auch auf den Bericht der "Lebensart":
Unser Schulhof ist zwar gerade eine große Baustelle (Febr. 2023), aber es lässt sich schon gut erkennen, was daraus wir.
Der Spielbereich wird neu hergerichtet :-)
Die Baustellenzeit wissen unsere Kinder gut zu überbrücken, z.B. mit einer Baustellen-Disco am letzten Dienstag auf dem Schulhof.
Ganz toll fanden wir es, dass auch die Bauarbeiter bei unserer Disco mitgemacht haben!
Drei Tage später - am Freitag vor Karneval - ging die Party gleich weiter. Das diesjährige Kinderprinzenpaar hat uns gemeinsam mit der Funkengarde besucht und alle mit viel Musik, Tanz, Polonaise und guter Stimmung auf die "tollen Tage" eingestimmt.
Beschwingte Musik und ein Vogelfänger, der Quatsch macht!
Die "Kölner Opernkiste" zeigte heute, am 03.02.2023, wieviel Spaß eine Oper machen kann und führte in unserer Turnhalle "Die kleine Zauberflöte" für Kinder auf.
Mozarts wundervolle Oper handelt von der Suche des Prinzen Tamino nach seiner Prinzessin. Das Stück bietet viele spannende Momente, in denen Tamino und sein Freund Papageno einige Abenteuer überstehen müssen. Am Schluss gilt es gemeinsam mit Pamina, die Feuer- und Wasserprobe zu bestehen.
Dabei wurden unversehens Kinder und Lehrerinnen ebenfalls zu Schauspielern, die sich plötzlich auf der Bühne wiederfanden.