Advent 2020
Wie jedes Jahr eine besondere Zeit
voller Vorfreude auf Weihnachten.
Adventskränze in allen Klassen
und vorweihnachtlicher Schmuck,
Musik und Geschichten hören,
schöne Dinge basteln,
spannende Geschenke vorbereiten -
und nicht das Wichtigste vergessen:
Weihnachten ist der Geburtstag von Jesus.
Fleißige OGS-Kinder haben bunten Tannenbaumschmuck gebastelt und damit heute den Christbaum im Foyer geschmückt.
Den Baum hat - wie in jedem Jahr - wieder der Schützenverein Grafenwald gesponsert und uns allen damit eine große Freude gemacht!
Zuständig für die Organisation des Weihnachtsbaums ist immer das amtierende Königspaar, das der Schule heute Abend auch einen Besuch abgestattet hat.
Unser Königspaar 2020 - das sind in diesem Jahr Frau Heike und Herr Heribert Gandlau.
Herzlichen Dank, lieber Schützenverein Grafenwald und liebes Königspaar!
Ein dickes Dankeschön aber auch an unseren Hausmeister, Herrn Kroker, ehemals Schützenkaiser: für das Aufstellen des Baumes, für die festliche Beleuchtung und für die vielen helfenden Handgriffe jeden Tag!
Sport und Bewegung
Sporthallen und Schwimmbäder sind zur Zeit leider geschlossen - zum Schutz gegen Corona.
Aber es gibt andere Möglichkeiten, der Bewegungfreude freien Lauf zu lassen. Ein Beispiel ist die Kinder-Disco die zur Zeit jede Woche einmal während der großen Pause tobt - mit rockiger Musik und tollen Tanzeinlagen.
Eine richtig gute Aktion kommt wieder einmal vom Förderverein:
Unser Förderverein hat ein großes Paket voller bunter Bewegungsmaterialien zusammengestellt und gesponsert.
Erfolgsmeldung zur Back-Aktion des Fördervereins während der Weltsparwochen:
Für das Engagement und die u.a. Back-Aktion in den Weltsparwochen erhält jeder Förderverein (KIGA Hl.Familie und Grundschule Grafenwald) von der Bank 250 €.
Hinzu kommen noch 81,65 € aus der Spendenbox pro Förderverein.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bäcker*innen, bei den Mitarbeiter*innen der Filiale der Volksbank für die engagierte Keksverteilung und natürlich bei den beiden Fördervereinen!
Neues aus dem Förderverein:
Zum Weltspartag hat der Förderverein in den letzten Jahren in der Volksbank gegenüber hervorragende Waffeln gebacken und verkauft. Coronabedingt klappt das mit dem Backen diese Mal nicht.
Aber etwas Besonderes zum Weltspartag gibt es natürlich auch in diesem Jahr - ebenso wie ein leckeres leibliches Angebot:
Die Volksbank hat die Weltspartage in 3 Weltsparwochen umgewandelt.
In dieser Zeit bekommen in einer Gemeinschaftsaktion mit den Fördervereinen der Schule Grafenwald und der KiTa Hl. Familie zum einen jungen Sparer*innen neben dem üblichen Geschenk eine Tüte mit Plätzchen, die die Fördervereine gebacken haben.
Aber auch alle anderen Besucher der Bank, dürfen sich eine Tüte mit selbstgebackenen Plätzchen gegen eine kleine Spende mitnehmen. Die Tüten liegen auf einem Stand in der Bank aus. Die Aktion läuft noch bis Freitag, 30.10.2020, und wir können dieses tolle Angebot des Fördervereins nur empfehlen!
Herzlichen Dank an die Fördervereine der Schule Grafenwald und der KiTa Hl. Familie für die Aktion und an die Volksbank für die Kooperation !
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation müssen leider viele Aktionen aus dem Schulleben ausgesetzt werden. Aber manches geht trotzdem - so z.B. der jährliche Besuch eines Jugendbuchschriftstellers für die Kinder der 2. - 4. Klassen.
Wir sind gespannt auf Herrn Joachim Günther und seine "Leseshow" am Dienstag, 06. Oktober 2020, in unserer Turnhalle, die viel Platz bietet. Weitere Infos dazu gibt es unter www.leseshow.de
Die Kosten für die Lesung - durchgefüht in Kooperation mit dem Bödeckerkreis - übernimmt in diesem Jahr der Förderverein. Auch dafür herzlichen Dank!
Hier verabschieden wir die Viertklässler im Juni 2020 und in der Corona-Zeit so ganz anders als sonst - aber trotzdem schön. Vielen Dank an die Eltern, die diesen außergewöhnlichen Absheid so gut mit vorbereitet haben. Und danke an die Kinder. Es war einen tolle Zeit mit euch.
Auch die WAZ hat berichtet:
https://www.waz.de/staedte/bottrop/kirchhellen/trotz-corona-familien-feiern-viertklaessler-in-grafenwald-id229396932.html
Bunte Kringel auf dem Schulhof - ein neues Hüpfspiel?
Vielleicht auch das...
Aber zunächst brauchten wir die Kingel als "Haltestellen", als die Kinder zur Corona-Zeit kurz vor den Sommerferien wieder zur Schule oder in die Notbetreuung gehen konnten.
Die Kringel-Haltestellen zeigten an, wo die Kinder einen Moment stehen bleiben sollten, ehe es in die Klasse ging - in der Reihe und mit Abstand einer nach dem anderen.
Das haben unsere Kinder auf Anhieb perfekt geschafft!
Auf unserem Schulhof gibt es gerade eine große Baustelle (April 2020).
Der offene Verbindungsweg zwischen den beiden Schulgebäuden wird mit einer Wand - teils aus Stein, teils aus Glas - zum Schulhof hin geschlossen. In diese Wand wird dann auch ein neuer Eingang ins Schulgebäude eingelassen.
Der bislang offene Bereich wird somit in ein Foyer umgewandelt.
Das hat auch den Vorteil, dass sich die Schülertoiletten demnächst innerhalb des Gebäudes befinden.
KINOTAG! Anstelle des jährlichen Theaterbesuchs haben wir in diesem Jahr für einen Vormittag das Central Kino Center in Dorsten für alle Kinder gemietet am Mittwoch, 12.02.2020. Auf dem Programm steht ein brandneuer Kinofilm für Kinder: "Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen". Die Kosten für die Busfahrt übernimmt auch dieses Mal wieder der Förderverein - unterstützt wird er von der Sparkasse.
Mit 250 € beteiligt sich die Sparkasse Bottrop an diesem erlebnisreichen Tag für die Kinder.
Herzlichen Dank an den Förderverein und an die Sparkasse!
In diesem Januar nehmen wir wieder am Programm "Theater mobil" der Stadt Bottrop teil. In der Schule zu Gast ist die Burghofbühne Dinslaken mit dem Stück "Nachts. Warum Erwachsene so lange aufbleiben müssen." Waschen sie die Wolken weiß? Ziehen sie die Sonne aus dem Meer? Oder essen sie in Wahrheit die ganze Nacht lang Süßigkeiten mit den Füßen? Für die Kinder der 1. und 2. Klassen lüftet sich dieses Geheimnis am Mittwoch, 22.01.2020, um 10.30 Uhr in unserer Turnhalle.