Das neue Schuljahr 2017/18 hat begonnen. Allen Kindern wünschen wir einen guten Start und ein schönes, erfolgreiches neues Jahr in der Schule.
Kultur ist bei uns auch gleich ein Schwerpunkt im September. Bereits am 07.09.2017 erwarten wir den Jugendbuchautor Herrn Jürgen Banscherus. Herr Banscherus liest für die Zweitklässler aus "Milli und Magnus". Die Drittklässler hören spannende Geschichten von "Kwiatkowski". Und die Viertklässler dürfen sich auf die "Katana-Trilogie" freuen.
Die Figurentheatertage Bottrop haben auch dieses Mal wieder die Sporthalle der Schule Grafenwald als Aufführungsort gewählt. Für alle Klassen spielt das Figurentehater `Neumond´am 28. Sept. 2017 das Stück von "Robinson Kruse" - eine Abenteuergeschichte, die Mut macht, das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und Fremden mit Offenheit und Neugier zu begegnen.
Die Abenteuer der Buchstabenpiraten haben unsere OGS-Kinder eindrucksvoll in einem Musical aufgeführt - in Kooperation mit Herrn Kuhnke von der Muskschule Muhkuh. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses schöne Event. Wir freuen uns, dass es dazu auch einen Presseartikel gibt: https://www.waz.de/staedte/bottrop/als-beute-winkt-den-piraten-die-lesekunst-id211213367.html
Unsere Schule hat sich erfolgreich um eine Teilnahme am Landesförderprogramm "Kultur und Schule" beworben (www.kulturundschule.de). In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Bottrop wird es im neuen Schuljahr 2017/18 ein gestalterisches Projektangebot mit der Künstlerin Frau Claudia Buch geben. Das Thema lautet "Raum erforschen - Raum erfahren - Raum verändern". Weitere Informationen folgen. Es gibt dazu auch einen Presseartikel der WAZ unter https://www.waz.de/staedte/bottrop/kultur-und-schule-land-foerdert-acht-projekte-id211011939.html
Das nächste Highlight lässt nicht lange auf sich warten. Direkt im Anschluss an die Projektwoche organisiert der Förderverein einen Spielzeugmarkt am Montag, 22.05.2017, von 16 - 18 Uhr. Hier können Kinder Spielzeug kaufen und verkaufen. Und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
"Eine Reise in die Vergangenheit" unternehmen unsere Kinder in der gleichnamigen Projektwoche vom 15.-19.05.2017 und begegnen Dinosauriern, Ägyptern, Römern und Rittern. Am Donnerstag, 18.05.2017, unternehmen wir gemeinsam eine Exkursion zu den Neanderthalern. Auf dem Programm steht der Besuch des Neanderthal-Musuems in Mettmann mit Führungen und spannenden Workshops. Wer sich schon einmal informieren möchte, klickt am besten die Homepage des Museums an: www.neanderthal.de