„Schule und Kultur“ ist ein Landesförderprogramm des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend und Sport NRW. Ziel ist es, Künstler und Kulturpädagogen zur Gestaltung von Projekten in die Schulen Nordrhein-Westfalens einzuladen. Die Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen den Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur, unabhängig von der Herkunft und dem sozialen Status.
Die Schule Grafenwald bewirbt sich regelmäßig für ein Projekt und wurde bereits zweimal von der Jury für ein Kulturprojekt ausgewählt.
In Kooperation mit der Kulturwerkstatt Bottrop wurde im Schuljahr 2010/2011 mit dem Künstler Jörg Wilms ein Musical nach dem Kinderbuch „Wo die wilden Kerle wohnen“ erarbeitet und im Kulturzentrum der Stadt aufgeführt.
Im Schuljahr 2013/14 folgte ein Literaturprojekt mit der Autorin Pia Löber. Erstellt und präsentiert wurde ein Jahreszeitenbuch, das Kinder der 3. Klassen über ein Schuljahr hinweg gestaltet haben.
Frau Claudia Buch führt im Schuljahr 2017/18 ein kreatives Projekt durch unter dem Titel "Raum entdecken, Raum verändern". Es wird u.a. mit dem Fotoapparat gearbeitet.